Mountainbike und Rennradtraining
Das Mountainbiketraining ist mit der Umstellung auf die Sommerzeit eingestellt, die Radler des des RSV sind ab sofort Sonntags und Mittwochs zu Ausfahrten mit dem Rennrad
Die Rennradabteilung des RSV trifft sich immer mittwochs um 18 Uhr und sonntags bei akzeptablen Wetterbedingungen zu gemeinsamen Ausfahrten. Die Abfahrtszeiten sonntags
werden den Pedaleuren je nach Fahrziele und Streckenwahl vorher digital über die eingerichtete WhatsApp-Gruppe von den Abteilungsleiter Alexander Winter oder Peter
Mütsch mitgeteilt. Treffpunkt ist immer auf dem Parkplatz der Voba in der Ortsmitte. Zu den RR-Ausfahrten sind neben den Aktiven des RSV auch neue Radsportler*innen herzlich zu gemeinsamen lockeren Touren eingeladen.
MTB-Training im Winter
Nach Abschluß der Rennradsaison steigen die Rennrad-Aktiven im Winter auf das MTB. Dazu sind auch neue Mitfahrer herzlich willkommen. Die Ausfahrten dauern ca. 2 bis 2,5 Stunden und führen durch Kraichgau / Stromberg / Heuchelberg. Gefahren wird im Grundlagenausdauerbereich, die Strecken werden der Witterung und den Teilnehmern angepasst, so dass auch Neueinsteiger problemlos mitfahren können. Treffpunkt ist ab Mitte Oktober Sonntags um 9:30 bei der Volksbank Sulzfeld.
Biathlon in Hüffenhardt 2019
Am Samstag, den 11. Mai 2019 startete unser Bernd Mayer beim Jedermann Biathlon in Hüffenhardt. Bei dieser Veranstaltung findet zum einen ein Lauf und zum anderen ein Radrennen statt. Bernd entschloss sich, an beiden Wettkämpfen teilzunehmen. Die Strecke war zwar durch den Regen gut aufgeweicht, das Wetter während dem Rennen blieb aber trocken. Um 13:30 startete für ihn das Mountainbikerennen auf dem 5km Rundkurs. Diesen musste er dreimal befahren und zweimal liegend Schießen. Mit 9 von 10 Treffern konnte er sich den zweiten Platz sichern.
Um 16 Uhr ging es dann mit der zweiten Disziplin, dem Lauf weiter. Hier mussten die Läufer ebenfalls dreimal auf einen 1km langen Kurs rennen und zwischen den Runden insgesamt wieder zweimal Schießen. Durch sein fehlerfreies Schießen konnte er die Laufzeit wieder gut machen und sicherte sich somit den dritten Platz.
Wir freuen uns für unseren Trainer und sind gespannt was er dieses Jahr noch alles vor hat.

Archiv Berichte Mountainbike 2013
Teilnahme am Lautertaler- Bikemarathon
Am vergangenen Sonntag machten sich im Morgengrauen zwei mutige Mountainbiker ( Bernd Mayer u Christin Becker ) Richtung Spiegelberg im Rems-Murr-Kreis auf.
Angekommen bei 6 Grad und Nieselregen, überlegten wir, was wir alles anziehen sollten um irgendwie warm zu bleiben. Mit uns gingen rund 500 weitere Teilnehmer, verteilt auf drei Streckenlängen ( 27,5km, 55,2km und 82,8km ) an den Start. Wir hatten uns für die mittlere Länge 55,2km entschieden.
Das Wetter der letzten Woche hatte den Wald in eine Schlammpiste verwandelt, sodass die Wege abwärts teilweise nicht zu befahren waren ( für manche, die es glaubten doch tun zu müssen endete dies z.Teil mit dem Kopf voran im Brombeergebüsch oder im Matsch ).
Nicht nur die schwierigen Bodenverhältnisse, und die zu überwindenden Höhenmeter ( ca. 1500 in Summe ) bereiteten Schwierigkeiten, sondern auch Kieselsteine und Schlamm der sich im Schaltwerk und in der Tretkurbel festsetzten, sodass das Wasser aus der Trinkflasche unterwegs nicht nur in den Körper floss, sondern auch auf´s Fahrrad um überhaupt wieder vorwärts zu kommen.
Wer sich nun sagt:“ Selber Schuld, warum tut man sich so etwas an?!“ dem sei wiederum gesagt, dass das schöne Gefühl am Ziel angekommen zu sein und sich mit einem guten Teamkameraden ( Danke Bernd ) durchgekämpft zu haben, für alles entschädigt.
