Saisonsabschluß 2019
Nach dem letzten Wochenende sind nun alle Fahrer des RSV Germania Sulzfeld in ihrer verdienten Offseason angekommen. Für einige Fahrer ging es vor mehreren Wochen beim MPDV MTB Cup in Remchingen zum letzten Mal im Jahr 2019 an eine Startlinie. Mit dabei waren hier Felix Tritschler, der sich durch einen 13.Platz in der Tageswertung den 9. Rang im Gesamtklassement sichern konnte. Jason Becker fuhr dort auf einen 2. Platz und belegte damit ebenfalls den 2. Platz in der Gesamtwertung. Auch Philipp Mayer konnte durch drei souveräne Rennen den 3. Platz in der Gesamtwertung für sich entscheiden.
Die Woche darauf fuhr Philipp bei der Scott Enduro in Leogang mit. Er konnte auf den technischen Stages gut sein Tempo beibehalten und sicherte sich bei diesem internationalen Rennen den 10. Platz in seiner Altersklasse.
Eine weitere Woche später startete Philipp beim regionalen Bikemaxx Marathon in Neckarsulm. Das erste Drittel konnte er sich gut in Nähe der Spitzengruppe halten, diese Positionierung wurde ihm dann allerdings wegen eines Sturzes verwehrt. Nachdem er sich gesammelt hatte musste er erst wieder in seinen Rhythmus kommen. In dem letzten Drittel des Rennens konnte er aber noch einmal alles aus sich herausholen und belegte den 3. Platz bei den Herren.
Am letzten September-Wochenende ging es dann für Thomas Sutter nach Frammersbach zum 4. Rennen der Enduro One. Ihm lag die Strecke und er konnte durch gute Läufe sich auf dem 18. Platz von 65 Startern platzieren.
Mitte Oktober startete Thomas dann nochmals beim letzten Rennen der Enduro One Serie in Bad Endbach. Mit einem 28. Platz beendete er seine Saison und ist schon gespannt, was 2020 mit sich bringt.
Zu guter Letzt nahm Philipp am letzten Wochenende bei der Specialized Enduro in Treuchtlingen unterhalb von Nürnberg teil. Samstags trainierte er auf den fünf von sechs Stages und konnte mit einem guten Gefühl in den Sonntag starten. Die schnelleren Fahrer wurden hier im Gegensatz zu anderen Endurorennen zum Schluss auf die Strecken geschickt. Um 11 Uhr ging es für Philipp auf die eher technischeren 6 Stages. Insgesamt lief es auf den rutschigen Stages wirklich gut für Philipp, der diese Wetterbedingungen ausgiebig zuvor trainierte. Nach einer Schlüsselstelle auf der 2. Stage riskierte er allerdings zu viel und landete erst wieder außerhalb der Strecke was ihn etwas Zeit kostete. Dadurch konnte er sich mit nur 59 Sekunden Rückstand den 22. Rang sichern. Er selbst wollte zum Saisonende eigentlich nochmal mehr aus sich herausholen, nun bleibt ihm dafür mehr motivation für die nächste Saison.
Wir wünschen allen Fahrern eine tolle Offseason und danach einen erfolgreichen Einstieg in das Training.

4.MPDV-Cup in Mosbach
Vergangenes Wochenende (07.07.2019) schlug der MPDV MTB Cup zum vierten Mal in diesem Jahr seine Zelte in Nüstenbach (Mosbach) auf. Der RSV war dort mit sechs Fahrern vertreten.
Als erstes musste Felix Tritschler den Technikparcours und Slalom absolvieren. Durch die frühen Regenschauer am Morgen waren Paletten und Baumstämme des Parcours nass und dadurch sehr rutschig. Durch ein abrutschen des Fußes direkt am Start der ersten Passage kam Felix aus seinem Rhythmus und fand diesen auch bis zur letzten Technikpassage nicht mehr. Durch das vermasselte Technikergebnis musste er also von etwas weiter hinten starten. Die U15-er mussten fünf mittlere Runden fahren, also fünf Mal den fiesen Grashang hinauf. Felix konnte im Rennen seinen Starkplatz wieder gut machen und beendete das Rennen mit einem 8. Platz.
Danach ging es vor der Mittagspause für die U9-er weiter. Für uns standen Janik Lang und Milo Pfeil an der Starlinie. Nach einem guten Start positionierten sich beide im guten Mittelfeld und beendeten nach zwei Runden um den Wiesenplatz das Rennen auf den Plätzen 13 und 17.
Direkt im Anschluss hatten die U7-er einen Geschicklichkeitsparcours zu befahren. Hier erlernen die kleinen schon früh das Fahrrad über Wippen, Bretter oder durch Slaloms zu führen. Die Fahrradbeherrschung ist bei diesem Sport wichtig und so ist es umso besser den jungen Startern das ganze so früh wie möglich auf spielerischer Basis zu vermitteln. Für unseren Verein startete die fünfjährige Emily Lang. Nachdem sie alle Bereiche bis auf einen fehlerfrei absolvieren konnte kam sie überglücklich ins Ziel.
Nach der Mittagspause ging es noch für die Jugend und Herrenklasse an die Startlinie. Um 14 Uhr wurden alle Hobbyklassen von U17 bis Senioren II in unterschiedlichen Blöcken aufgestellt. Mit von der Partie waren Jason Becker in der U17 männlich und Philipp Mayer in der Herren Klasse. Die Herren wurden als erstes auf die Runde geschickt und nach einem ungewöhnlich verhaltenen Start von Philipp setzte er sich am Berg an die Spitze und führte so das Feld in die erste von fünf Runden. Danach ging es mit einem Minutenabstand auch für Jason Becker auf die Strecke der sich von Anfang an gut in seinem Starterfeld platzieren konnte. Philipp musste die Führung jedoch bereits früh an seinen Konkurrenten abgeben und fuhr in den folgenden Runden auf den Plätzen zwei und drei. Er kam selbst nie wirklich in seinen Rhythmus und die Beine waren noch schwer vom 12h Rennen in der Woche zuvor. So sicherte er sich nach den gefahrenen fünf Runden den vierten Platz. Jason konnte seiner Konkurrenz gut Stand halten und verteidigte den3. Platz nach den vier zu fahrenden Runden.
Wir gratulieren allen Fahrern und wünschen ihnen viel Glück für ihre nächsten Wettkämpfe.

3. MPDV-Cup MTB in Mannheim
Während sieben Fahrer am Samstag beim 12h Rennen starteten, vertraten uns Felix Tritschler und drei weitere Fahrer am Sonntag, den 30.06.2019 beim MPDV-MTB-Cup in Mannheim.
Für Felix stand morgens um 9 Uhr der Technikparcours auf dem Programm, bei dem es darum ging, verschiedene technische Passagen fehlerfrei zu absolvieren. Je nachdem, wieviele Punkte ein Fahrer im Technikbereich erzielt hatte, wird dieser in der Startaufstellung platziert. Felix konnte in der Technik 5 von 7 Punkten erzielen und im Slalom verlor er nur einen Punkt. Dadurch wurde er schon auf einer guten Startposition aufgestellt. Nach 4 mittleren Runden mit je 1,2 km und konstanten Rundenzeiten, konnte er sich den 9. Platz in der Klasse U15 sichern.
Vor dem Mittag ging es für Neo Schechter in der Klasse U11 an den Start. Er musste ebenfalls wie Felix auf der 1,2 km langen Runde zwei Runden fahren. Nach unter 13 Minuten Renndauer reihte er sich auf dem 15. Platz ein.
Um die Mittagszeit startete das Rennen der U9, bei dem Janik Lang für den RSV startete. Die Kleinen mussten einen Geschicklichkeitsparcours und anschließend einen kleinen Rundkurs absolvieren. Janik kam für uns als 12. über die Ziellinie.
Danach durften die noch kleineren U7-er auf den Geschicklichkeitsparcours, bei dem Luc Schechter sich ausgezeichnet schlug.
Wir gratulieren allen unseren Fahrern für die tolle Leistung und wünschen ihnen viel Glück für`s nächste Rennen.
