Der RSV Germania Sulzfeld heißt Sie willkommen
*** erster Herbstradbasar des RSV's am 23.09.2023 ***
*** neue Vereinskleidung für den RSV Germania Sulzfeld ***
Weitere Infos unter der Rubrik News/Veranstaltungen
1. Herbstradbasar des RSV Germania Sulzfeld
Erstmalig veranstaltet der RSV seinen traditionellen Radbasar auch noch einmal im Herbst. Wir freuen uns euch am Sulzfelder Kerwewochenende im Schulhof der Blanc-und-Fischer-Schule in Sulzfeld zu neuen Rädern beraten zu dürfen.

Neue Vereinskleidung für den RSV Germania Sulzfeld
Gelb, Orange, Rot und Schwarz - das waren seit vielen Jahren die Vereinsfarben, durch welche der RSV Germania Sulzfeld bei RTF-Ausfahrten, Cross-Country-Wettkämpfen, MTB-Touren, Jugendtrainings und anderen gemeinsamen Ausfahrten herausgestochen ist. Im Zuge der Neuausrichtung nach der Corona-Pandemie entschied sich der Verein, ein neues einheitliches Trikotdesign anzustreben, welches spartenübergreifend anwendbar und den Wiedererkennungswert des Gesamtvereins wiederspiegeln soll.
Die Vorstandschaft entschied sich daher für ein schlichteres, moderneres Design in Orange, um dem Vereinslogo treu zu bleiben und weiterhin auf den Straßen gut sichtbar und wahrnehmbar zu sein. Mit Außnahme des Enduro-Teams haben nun alle Sparten sowie unsere treuen Helfer die neue Kleidung in Orange. Bei unseren Endurofahrern wurden die Farben getauscht, sodass diese schwarze Trikots mit orangenen Akzenten tragen.
Der RSV Germania Sulzfeld bedankt sich bei seinen nachfolgend aufgeführten Sponsoren, die die Neugestaltung der Trikots möglich gemacht haben:
REWE Stroehmann, Zweirad Schmidt Sulzfeld, Möbelmanufaktur Mayer sowie der Mayer Transporte.

Stadradeln 2023 - der RSV Germania Sulzfeld war erfolgreich dabei
Im Zeitraum vom 25. Juni bis 15. Juli nahm der RSV mit einem Team von 23 Fahrer*innen beim Stadtradeln 2023 teil. Innerhalb der 3 Wochen konnte das Team über 10.000 km fahren, was zu einer stolzen CO2-Vermeidung von 1.623 kg beiträgt. Innerhalb der Kommune Sulzfeld konnte der RSV den 1. Platz in der Kategorie Kilometer-Pro-Kopf-Wertung erreichen. In der Kategorie Gesamtkilometer nahm der RSV hinter der Gemeinschaftsschule Sulzfeld den 2. Platz ein. Wir danken allen Teilnehmer*innen am Stadtradeln und hoffen, dass auch dieses Jahr das Radfahren vielen Menschen wieder näher gebracht wurde. Bis zum nächsten Jahr, wenn es wieder heißt "Kilometer für die Kommune zählen". Bis dahin fahren wir natürlich als Verein weiterhin unsere regelmäßigen Ausfahrten.
Radsonntag "Rund um die Ravensburg" am 16.07.2023
Am kommenden Sonntag, den 16.07. veranstaltet der RSV wieder seinen traditionellen Radsonntag "Rund um die Ravensburg"! Start und Ziel ist unmittelbar vor der Sulzfelder Ravensburghalle. Alle Touren können auch mit E-Bike oder Gravel-Bike absolviert werden und sind mit Richtungspfeilen ausgeschildert.
Wie jedes Jahr kümmert sich das Team des RSV um das leibliche Wohl der Radsportlerinnen und Radsportler sowie aller anderen Gäste. Neben Kaffee und Kuchen wird ein vielfältiges Salatbüfett sowie warme und kalte Speisen angeboten, begleitet von einer großen Auswahl an Getränken.
weitere Infos unter: News/Veranstaltungen


Mitgliederversammlung 2023 - Walter Fundis zum Ehrenmitglied ernannt
2. und 3. Vorstand des Radsportvereins Sulzfeld bestätigt
Im Rahmen der diesjährigen gutbesuchten Mitgliederversammlung wurde nach der Begrüßung durch den 1. Vorstand und den Berichten der Spartenleiter Heiko Röth als 2. Vorstand und Bernd Mayer als 3. Vorstand einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Die Aufgaben des Kulturwartes nimmt Konrad Gehringer für weitere 2 Jahre wahr. Zum weiteren Beisitzer wählten die Anwesenden Peter Mütsch. Die nächste Kassenprüfung wird durch Heiner Häge und Siegried Mayer durchgeführt.
Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden in Anerkennung ihrer besonderen Leistungen für den RSV die Goldenen und Silbernen Vereinsnadeln an verdiente Mitglieder verliehen.
Die Goldene Vereinsnadel erhielten:
Emil Abendschön
Hans-Erich Ditscheid
Konrad Gehringer
Die Silberne Vereinsnadel erhielten:
Heiner Häge
Hans-Werner Lamade
Bernd Mayer
Beate und Peter Mütsch
Wolfgang Pux
Der Höhepunkt des Tages war die erstmalige Verleihung einer Ehrenmitgliedschaft in der 117-jährigen Vereinsgeschichte des Radsportvereins. Walter Fundis wurde aufgrund seiner langjährigen und außerordentlichen Leistungen zum Wohle des Vereins zum Ehrenmitglied ernannt. Der Geehrte erhielt aus den Händen des 1. Vorsitzenden, Wolfgang Pux, neben der schmucken Ehrenurkunde noch ein Weinpräsent.


Struktureller Neuaufbau des Jugendtrainings ab Frühjahr 2023
Nachdem die Mehrzahl der jugendlichen MTB-Fahrer des RSV zwischenzeitlich
dieser Altersgruppe entwachsen sind bzw. „verlassen“ haben und manche in den
Seniorenbereich wechselten, wird der Radsportverein 2023 einen Neustart
realisieren. Dazu wurden in den letzten Monaten die Vorbereitungen intensiviert, so
dass einem Neubeginn im Frühjahr 2023 für alle interessierten Kinder im Alter ab 6
Jahre nichts mehr im Wege steht.
Betreut werden die Kids von Marcel Mütsch und seinem Team. Stand heute wird
das Training immer freitags von 17 – 19 Uhr auf dem Bike-Park und den
umliegenden Feld-, Wald- und Wiesenwegen stattfinden. Alles sonst Wissenswerte
werden wir rechtzeitig im Frühjahr 2023 bekanntgeben.
Ehrung langjähriger Mitglieder beim Radsonntag

RSV Germania Sulzfeld
Rauf aufs Rad und hinaus in die Natur. Sie ist die Bühne und wir sind mittendrin. Hier im Kraichgau, dem Land der tausend Hügel, liebevoll auch "Badische Toskana" genannt, sind immer wechselnde Bilder garantiert. Der Naturpark Stromberg-Heuchelberg beginnt vor der Haustür, die Schwarzwaldhöhen sind nicht weit. Radlerherz, was willst du mehr? Wir spüren den Fahrtwind auf der Haut, Sonne und auch mal ein paar Tropfen auf der Nase, genießen das Licht, die Weite, die Freiheit. Wir fühlen uns wohl und kommen auf Touren. Egal ob ausgedehnte Radtouristikfahrt bei der RTF-Gruppe, Sprint-Wettkampf beim Mountainbikenachwuchs oder AOK-Radwanderung mit zünftiger Einkehr. Auch Radsport ist im Verein am schönsten.
Herzlich willkommen auf unserer Homepage !
Schnellsuche auf der RSV-Homepage
Wenn Sie auf den RSV-Seiten nach einem Artikel suchen, so geben Sie hier ein Stichwort ein:
Auch unser Archiv wird nicht vergessen.
Hier kommen Sie auf die archivierte Homepage mit allem, was der RSV bis einschließlich 2012 bereitstellte.
Vielen Dank nochmals an Jochen für jahrelanges Webhosting!
Gästebuch:
Schreiben Sie gerne hier Ihren Beitrag:
Bisherige Beiträge
|
Name: Arnhild Proß vom: 20.07.2015 11:47 Uhr |
Vielen Dank für die Ausrichtung der gestrigen RTF durch den wunderschönen Kraichgau!
Nicht nur die legendären Energieriegel vom Bäcker Hagenbucher waren die Teilnahme wert; die Strecke war super, die Landschaft ist ohnehin einmalig, und auch das Wetter hat größtenteils mitgespielt. Hinzu kamen freundliche Streckenposten an den Verpflegungsstationen und im Start-/Zielbereich. Was will man mehr!?
Viele Grüße aus Schriesheim! |
|
 |
|
|